… und immer hübsch fröhlich bleiben – gelle?
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Was ich noch sagen möchte
Veröffentlicht unter Gedanken, Gesellschaft, Politik, WirtschaftHeute ging mir ein Spruch (unbekannter Quelle) durch den Kopf:
»Würde der Mensch Geld scheißen können, dann würden die Armen ohne Arschloch geboren werden.«
Bei meinem fast täglichen Konsum von Nachrichten, Meldungen und Meinungen (sowohl auf totem Holz als auch im Netz oder im Radio/TV) – bei der auch zwangsweise Werbung dabei ist – zucke ich bei diesen Begriffen immer gehörig zusammen.
- alternativlos
- Einzelfall
- Märkte
- Experte
- gratis / kostenlos
- Investor
- Flatrate
Was da sogenannte gebildete Menschen von sich geben, Politiker verharmlosen und Firmen verschleiern halte ich für eine ganz bewusst inszenierte Volksverdummung!
Mein Fazit: Wissenschaftler sind käuflich, Politiker schauspielern, Werbung lügt und Kommerz regiert die Welt – dem „gemeinen“ Bürger wird systematisch der gesunde Menschenverstand ausgetrieben.
Windige Werbung
Veröffentlicht unter Offline, WirtschaftDiese Postwurfsendung wurde nach meinem Kenntnisstand in ganz Deutschland verteilt. Für wie dumm hält die Prokon Capital GmbH eigentlich die Leute? Genussrechte als sicheres Investment mit 8% Zinsen?
Ich kann nur vor dieser hochriskanten Geldanlage warnen.
[Quelle: Flyer in meinem Hardware-Briefkasten]
Auf test.de sind die tatsächlichen Fakten und Risiken anschaulich getestet und beschrieben worden:
Anleger werden durch den Kauf der Genussrechte keineswegs Miteigentümer an Windkraftanlagen oder anderen Sachwerten. Sie erwerben lediglich eine „stille Beteiligung“ ohne Mitspracherecht an unternehmerischen Entscheidungen.
[…]
Käufer der Genussrechte gehen erhebliche Risiken ein. Sollte das Unternehmen Pleite gehen, verlieren sie im schlimmsten Fall ihre gesamte Geldanlage. Prokon unterliegt keiner speziellen staatlichen Aufsicht. […] Die Anleger wären im Falle einer Insolvenz erst dran, nachdem die Ansprüche aller anderen Gläubiger bedient sind.
[…]
Die auf dem Prospekt prangende 8-Prozent-Verzinsung bezieht sich auf die Vergangenheit. […] Der Anleger muss sich für mindestens drei Jahre festlegen und kommt vorher nicht an sein Geld.
Die Billig-Spirale
Veröffentlicht unter Gesellschaft, WirtschaftHeute im Web entdeckt: Den Beitrag »Die Billig-Spirale« im Blog
mrvc.blogspot.com von Michael Collenberg. Es lohnt sich, diesen Artikel zu lesen und über das Verhältnis »Billig/Qualität« einmal nachzudenken.
Das Kaufverhalten orientiert sich nicht mehr an der Frage, welche Ansprüche gestellt werden, welche Qualität erwarte wird, ja oft überhaupt nicht mehr daran, was gebraucht wird, sondern nur noch daran, wo es etwas billig gibt.
Qualität ist aber eine, wenn nicht die aussagekräftigste Dimension für die Kultur einer Gesellschaft – auf allen Ebenen. Eine Gesellschaft, die die Orientierung an Qualität aufgibt, gibt sich selbst auf. Das umfasst Sitten und Gebräuche, Verhaltensweisen untereinander, die Kunst – schlichtweg: die ganze Lebensart.
[Quelle: mrvc.blogspot.com]
… und immer hübsch fröhlich bleiben – gelle?
Werbung kann auch kreativ sein
Veröffentlicht unter Internet, Wirtschaft[Quelle: stellenwerk-koeln.de]
Ist zwar schon etwas älter und nicht mehr aktuell, bringt einem jedoch immer wieder zum Schmunzeln.
… und immer hübsch fröhlich bleiben – gelle?
Medienfassade am Bayer-Hochhaus in Leverkusen
Veröffentlicht unter Technik, WirtschaftJetzt muss ich doch glatt mal Werbung für meine alte Firma machen. Die Umgestaltung des alten Verwaltungsgebäudes in Leverkusen zur Medienfassade geht in die Schlussphase.
Das YouTube-Video zeigt animierte Test-Bilder auf der Medienfassade des Bayer-Hochhauses, aufgenommen von der linken Rheinseite.
… und immer hübsch fröhlich bleiben – gelle?
[Update] An alle Spam-Kommentarschreiber: Eure Kommentare werden gnadenlos gelöscht.