-
Ahörner im Frühling
Meine Ahornbäumchen auf dem Balkon haben schon mächtig Blätter gebildet. Bis Mitte Mai lasse ich sie jetzt wild wachsen, danach bekommen sie neue nährstoffreiche Erde und nach den Eisheiligen werden sie beschnitten.
-
Winterschlaf ade
Meine „Ahörner“ auf dem Balkon sind aus dem Winterschlaf erwacht. Nach den ersten zögerlichen Knospen sind nun auch kleine Blätter zu sehen – Zeit, um die Balkonmöbel benutzfertig zu machen.
-
Winterquartier
Die Ahornbäumchen auf dem Balkon haben schon fast alle Blätter abgeworfen. Jetzt habe ich sie zum Überwintern an einen geschützten Platz in der Balkonecke gestellt. Die Erde wurde mit Herbstlaub und Tannenzweigen vor Frost geschützt.
-
-
Beschneidung
Albrecht Discount hatte wieder Fächerahorn im Angebot. Da bin ich schon früh aufgestanden und habe auch ein schönes Bäumchen bekommen. Am Wochenende und heute war dann Umpflanzaktion und Beschneidung der jungen Bäume, um das Wachstum in geordnete Bahnen zu lenken. Als Bodenabschluss habe ich kleingehäckselten Rindenmulch genommen, damit die Erde nicht so schnell austrocknet. Jetzt […]
-
Der Balkon soll grüner werden
Meine beiden Ahornbäume haben Zuwachs bekommen. Wenn die Eisheiligen vorbei sind, werde ich den Neuzugang in das auch erworbene neue Pflanzgefäß eintopfen und den beide „alten“ Ahörnern einen Frühjahrsschnitt angedeihen lassen.
-
Ahornbäumchen
Die beiden Ahornbäumchen auf meinem Balkon haben den Winter unbeschadet überstanden und sprießen jetzt dem Frühling entgegen. Ende Mai werden sie dann gestutzt, so dass die Krone fülliger wird. Als Sichtschutz auf dem Balkon sollen sie mich dann den ganzen Sommer erfreuen. Und gestern konnte ich bei über 18°C zum ersten Mal in diesem Jahr […]